
Der Weg zum eigenen Haus ist am einfachsten mit Fertighaus
Ein eigenes Haus zu besitzen, ist für viele Menschen ein großer Traum. Es bietet nicht nur ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, sondern ermöglicht auch
Die Berufsunfähigkeitsversicherung gilt als eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt, denn die Berufsunfähigkeit kann schnell eintreten. Der Grund für die Wichtigkeit ist im Übrigen genauso schnell errechnet:
Die Differenz ist für Viele von uns die Versorgungslücke, die man durch eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abdecken kann, denn die Wenigsten bekommen anderweitig Einkommen im Fall der Fälle!
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine private Versicherung, die dazu dient, den Versicherten finanziell abzusichern, falls er aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Die Versicherung zahlt in diesem Fall eine monatliche Rente aus, um den Verdienstausfall auszugleichen und so den Lebensstandard des Versicherten aufrechtzuerhalten.
Um eine BU-Versicherung abzuschließen, muss der Versicherte einen Gesundheitsfragebogen (on- oder offline) ausfüllen und sich ggf. einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Bei Abschluss des Vertrages legt der Versicherte die Höhe der monatlichen Rente fest und wählt weitere Optionen wie z.B. eine Nachversicherungsgarantie oder eine Beitragsdynamik.
Im Falle einer Berufsunfähigkeit prüft die Versicherung den Anspruch des Versicherten anhand von festgelegten Kriterien wie der Definition der Berufsunfähigkeit und den vereinbarten Vertragsbedingungen. Ist der Anspruch gerechtfertigt, zahlt die Versicherung die vereinbarte monatliche Rente aus.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine private Versicherung, die dazu dient, den Versicherten finanziell abzusichern, falls er aus gesundheitlichen Gründen seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Die Versicherung zahlt in diesem Fall eine monatliche Rente aus, um den Verdienstausfall auszugleichen und so den Lebensstandard des Versicherten aufrechtzuerhalten.
Um eine BU-Versicherung abzuschließen, muss der Versicherte einen Gesundheitsfragebogen (on- oder offline) ausfüllen und sich ggf. einer ärztlichen Untersuchung unterziehen. Bei Abschluss des Vertrages legt der Versicherte die Höhe der monatlichen Rente fest und wählt weitere Optionen wie z.B. eine Nachversicherungsgarantie oder eine Beitragsdynamik.
Im Falle einer Berufsunfähigkeit prüft die Versicherung den Anspruch des Versicherten anhand von festgelegten Kriterien wie der Definition der Berufsunfähigkeit und den vereinbarten Vertragsbedingungen. Ist der Anspruch gerechtfertigt, zahlt die Versicherung die vereinbarte monatliche Rente aus.
Und das kostet Dich die BU in etwa pro Monat im Vergleich*:
Ein eigenes Haus zu besitzen, ist für viele Menschen ein großer Traum. Es bietet nicht nur ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, sondern ermöglicht auch
Eine Handyversicherung kann sich in vielen Fällen lohnen, insbesondere wenn man bedenkt, wie teuer Smartphones heutzutage sind. Eine gute Handyversicherung kann im Schadensfall dazu beitragen,
Eine Kfz-Versicherung ist ein wichtiger Schutz für jedes Fahrzeug. Sie sichert Sie ab gegen Schäden, die Sie selbst oder andere durch Ihr Fahrzeug verursachen, aber
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Wenn ein Arbeitnehmer aufgrund von Gesundheitsproblemen nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben, steht er ohne Einkommen da und könnte in den finanziellen Ruin geraten. Leider wird bereits jeder vierte Berufstätige statistisch gesehen berufsunfähig. Viele Fälle beruhen auf psychischen Erkrankungen wie Burnout. Daher sollte jeder Berufstätige eine Berufsunfähigkeitsversicherung in Betracht ziehen. Wenn man seinen Beruf längerfristig nicht mehr ausüben kann, springt die BU-Versicherung ein und zahlt eine monatliche Rente, die vorher vereinbart wurde.
Diese Versicherung ist für alle berufstätigen Personen von großer Bedeutung. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist umso günstiger, je jünger man bei Abschluss ist. Jüngere Personen sind in der Regel gesünder und haben daher ein geringeres Risiko, berufsunfähig zu werden. Die Beiträge sind also in der Regel niedriger und bleiben es über die gesamte Laufzeit.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist umso günstiger, je jünger man bei Abschluss ist. Jüngere Personen sind in der Regel gesünder und haben daher ein geringeres Risiko, berufsunfähig zu werden. Die Beiträge sind also in der Regel niedriger und bleiben es über die gesamte Laufzeit.
Wenn Sie berufsunfähig werden sollten, zahlt die Versicherung eine monatliche Rente und befreit Sie von den Beitragszahlungen. Somit können Sie trotz Berufsunfähigkeit Ihren finanziellen Verpflichtungen nachkommen.
Im Volksmund wird der Begriff “Berufsunfähigkeit” oft als Synonym für drei verschiedene Stufen der Arbeitsunfähigkeit verwendet:
Obwohl sich diese drei Stufen grundsätzlich unterscheiden, haben sie alle eins gemeinsam: Sie sind nicht vorhersehbar. Daher ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein.
Wenn Sie nicht mehr täglich arbeiten können, wird Ihre staatliche monatliche Rente höchstwahrscheinlich gering ausfallen. Für alle, die nach 1961 geboren sind, gilt nur noch die Erwerbsminderungsrente. Diese wird nur dann in voller Höhe ausgezahlt, wenn der Betroffene nicht in der Lage ist, mindestens drei Stunden täglich zu arbeiten, unabhängig von seinen Qualifikationen. Wenn beispielsweise ein studierter Wirtschaftsingenieur aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr in der Lage ist, seinen Beruf auszuüben, aber noch als Pförtner arbeiten kann, ist er verpflichtet, diese Stelle anzunehmen, und erhält keine volle Erwerbsminderungsrente.
Schüler/Student
Es mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Kinder abzuschließen. Allerdings gibt es gute Gründe, warum Schüler und Studenten bereits in jungen Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen sollten. Da junge Menschen in der Regel gesünder sind, hat das einen positiven Einfluss auf den Beitrag. Sollte es während der Schulzeit beispielsweise aufgrund eines Unfalls zu einer Schulunfähigkeit kommen, entstehen zwar keine Einkommensverluste für das Kind, aber es fallen dennoch Kosten an, beispielsweise für die notwendige Betreuung. Mit einer monatlichen Rente aus der Berufsunfähigkeitsversicherung können Eltern diese Kosten decken.
Berufsanfänger
Herzlichen Glückwunsch zum Beginn Ihrer Ausbildung, Ihrem Studienabschluss oder dem Eintritt ins Berufsleben! Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Denn als junger Mensch haben Sie in der Regel wenige gesundheitliche Einschränkungen und somit ist der Beitrag zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung günstig – und das über die gesamte Laufzeit bis ins Rentenalter. Es ist übrigens unerheblich, ob Sie später Ihren Beruf wechseln, da in der Berufsunfähigkeitsversicherung immer nur der zuletzt ausgeübte Job zählt.
Angestellter
Es ist nie zu spät, um sich gegen eine mögliche Berufsunfähigkeit abzusichern. Tatsächlich wird der Beitrag zu einer Berufsunfähigkeitsversicherung normalerweise mit zunehmendem Alter höher, da das Risiko von gesundheitlichen Einschränkungen und Krankheiten steigt. Indem Sie frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, können Sie also langfristig gesehen Geld sparen und ihren Gesundheitszustand sozusagen konservieren.
Ein weiterer Vorteil einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist, dass es keine Wartezeit gibt. Das bedeutet, dass Sie sofort mit Abschluss des Vertrags geschützt sind und im Falle einer Berufsunfähigkeit Anspruch auf die vereinbarten Leistungen haben. Daher sollten Sie nicht länger zögern und sich jetzt absichern.
Selbstständiger/Freiberufler
Das Risiko einer Berufsunfähigkeit betrifft nicht nur Angestellte, sondern auch Selbstständige und Freiberufler. In diesen Fällen kann eine Berufsunfähigkeit nicht nur den Betroffenen, sondern auch das gesamte Unternehmen negativ beeinflussen und sogar bis zur Insolvenz führen. Im Gegensatz zu Angestellten sind Selbstständige und Freiberufler nicht durch die Deutsche Rentenversicherung abgesichert und erhalten somit keinen Basisschutz. Es ist daher besonders wichtig, dass Selbstständige und Freiberufler eine zusätzliche private Absicherung in Form einer Berufsunfähigkeitsversicherung in Erwägung ziehen.
Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente sollte in der Regel 60 % des Brutto- oder 75 % des Nettoeinkommens betragen, um den Lebensstandard im Falle einer Berufsunfähigkeit zu halten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gesamte versicherte Jahresrente (einschließlich bereits bestehender Versicherungen) 60 % des durchschnittlichen Jahres-Bruttogehalts der letzten drei Jahre nicht überschreiten darf.
Übrigens: Die Berufsunfähigkeitsrente wird ganz normal versteuert.
Wenn Ihnen eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer ist, gibt es verschiedene Optionen.
So können Sie beispielsweise auf weitere Zusatzbausteine verzichten und sich nur für eine Basisabsicherung entscheiden.
Eine weitere Option ist die Verringerung der Rentenhöhe oder der Laufzeit, um einen geringeren Beitrag zu erhalten und zumindest minimal abgesichert zu sein.
Eine preiswerte Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung ist die Erwerbsunfähigkeitsversicherung. Diese zahlt, sobald Sie nicht mehr in der Lage sind, mehr als 3 Stunden am Tag irgendeiner Erwerbstätigkeit nachzugehen und kann so zur finanziellen Existenzsicherung beitragen.
Es gibt einige Fehler, die bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung vermieden werden sollten. Hier sind einige wichtige Informationen dazu:
Zunächst wären da:
Letztlich sollte man auch auf die Finanzkraft des Anbieters achten, um unerwarteten Beitragsanpassungen vorzubeugen.
Du hast schlechte oder gute Serviceerlebnisse gemacht? Teile Sie mit uns und helfe. Unser Algorithmus lässt deine Erfahrungen in den Score einfließen. Positive, wie negative Erfahrungen helfen, um eine gemeinschaftliche Plattform für Anbieter mit gutem Serviceverhalten zu erschaffen. Gemeinsam sind wir besser. #Go besser
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!